Ideal für Transflexions-Messungen in Prozessanwendungen. Der Hochleistungs-Messkopf ermöglicht extrem präzise und zuverlässige Messergebnisse. Erhältlich in den Durchmessern 6 und 12 mm.
Geeignet für transparente oder leicht trübe Medien
Reaktionsüberwachung bei chemischer Synthese
Kontrolle der Prozesschromatographie
Bestimmung von Farbzahlen
Vielseitig einsetzbar aufgrund austauschbarer Schichtdickeneinsätze
Vielseitig einsetzbar durch austauschbare Schichtdicken- einsätze
Kompakter Aufbau für eine einfache und platzsparende Integration in den Prozess
Einfache Übertragung von Kalibrationen von Labor- auf Prozessanwendung
Falcata Einsätze für die Schichtdicken
1 mm, 2 mm, 5 mm, 10 mm und 20 mm
Besondere Produktvorteile
Variable Pfadlängen machen ein Verdünnen der Probe überflüssig
Bei der Modellreihe Falcata XP lassen sich die optischen Pfadlängen einfach durch auswechselbare Schichtdickeneinsätze anpassen. So können unterschiedliche Messungen durchgeführt werden ohne, dass ein Verdünnen der Probe erforderlich ist.
Spektrum derselben Probe mit unterschiedlichen Schichtdickeneinsätzen gemessen
Präzise und reproduzierbare Messergebnisse
Die Schichtdickeneinsätze werden vollständig eingeschraubt und liefern so eine genaue und reproduzierbare optische Pfadlänge.
Hohe Prozesssicherheit
Die Sonde ist aus standardisierten Bauteilen zusammengesetzt, die lagerhaltig sind. Eine schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist so gewährleistet. Dies führt zu einer höheren Prozesssicherheit und Anlageneffizienz.
Falcata XP 12 - Standard Konfiguration
Die gesamte Bandbreite der Konfigurationsmöglichkeiten kann über die Schaltfläche "Konfiguration anpassen" am Ende dieser Tabelle eingesehen werden.
Modellreihe
Falcata XP 12
Messprinzip
TRANSFLEXION
Außendurchmesser
12 mm | ca. 1/2 Zoll
Durchmesser Sondenrohr
12 mm
Optischer Pfad / Brennweite
Set (1, 2, 5, 10 and 20 mm)
Optische Toleranz
Quartz ±0.04 mm, Sapphire ±0.04 mm
Optisches Material
Quarzglas
Sondenrohr Material
Edelstahl 1.4435/1.4404 (316L)
Dichtungstechnologie
Kalrez 6375
Spektralbereich
NIR
Wellenlängen
für UV/Vis: 230 - 1100 nm; NIR: 400 - 2300 nm
Optischer Anschluss
Anschluss
Glasfaserkern 600 µm und NA 0,22, Gehäuse: mit Buchse NW23 /mit ext. Glasfasern NW17
Lichtleiter-Technologie
Standard Lichtleiter
Prozess Anschluss
Ohne Flansch
Sondenrohr
Nicht Swagelok geeignet
Maximaldruck
40 bar (Class 300, Überdruck bei RT, 31 bar bei 200 °C, 27 bar bei 300 °C, 25 bar bei 400 °C)
Temperatureinschränkungen
T max: optischer Anschluss 150 °C (ohne ext. Lichtleiter), Copex PMA 130 °C (85 °C für ATEX)
Maximale Eintauchtiefe
Sondenrohrlänge
Ohne Flansch: Eintauchtiefe + 10 mm, mit Flansch: Eintauchtiefe + 50 mm
Zusatzfunktionen
Keine
ATEX Eignung
Temperatur
5 °C bis 180 °C
Druck
-1 bar bis 40 bar
Lieferumfang
Optische Tauchsonde, Schichtdickeneinsatz (-einsätze), Handbuch, Bescheinigung der Druckprüfung, Protokoll des Transmissionstests, Transportverpackung.